Sportküstenschifferschein (SKS)
Ihre Lizenz für grenzenlose Küstenabenteuer
Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist ein amtlicher, aber freiwilliger Führerschein, der das Führen von Yachten bis zu 12 Seemeilen vor der Küste ermöglicht. Er ist sowohl unter Motor als auch unter Motor und Segel erhältlich. Der SKS wird oft von Charterunternehmen, sowohl im Inland als auch im Ausland, als Qualifikationsnachweis gefordert und erhöht Ihre Sicherheit und Anerkennung bei Versicherungen, Behörden und Gerichten im Fall von Unfällen oder Schäden.
Voraussetzungen:
- Besitz des Sportbootführerscheins See
- Nachweis von 300 durch den Schiffsführer bestätigten Seemeilen im Seebereich, vorzulegen zur praktischen Prüfung.
Warum den SKS machen?
Obwohl freiwillig, bietet Ihnen der SKS nicht nur mehr Sicherheit und Selbstvertrauen, sondern ist auch ein wichtiger Nachweis bei der Charter von Yachten.
Kursinformationen:
- Lerninhalte: Theorie und praktische Kartenaufgaben
- Dauer:
- Unter Motor und Segel: 24 Kursstunden verteilt auf 4 Kurstage à 6 Stunden
- Nur unter Motor: 18 Kursstunden an 3 Kurstagen à 6 Stunden
- Mindestalter: 16 Jahre
- Prüfungssimulation: Kostenlose, freiwillige Teilnahme möglich, um Vertrauen und Sicherheit zu gewinnen.
- Theoretische Prüfung: Die Prüfung findet voraussichtlich in Karlsruhe statt.
- Praktische Prüfung: Die Teilnahme an einer praktischen Prüfung setzt den Nachweis von 300 durch den Schiffsführer bestätigten Seemeilen im Seebereich voraus. Gefahren wird die praktische Prüfung auf einer seegehenden Yacht auf See bei einem Prüfungsausschus des Deutschen Motoryachtverbandes (DMYV) oder des Deutschen Segler-Verbandes (DSV) im In- oder Ausland.
Termine für die Theorielehrgänge:
- Lehrgangsbeginn Samstag, 15.11.2025 – Prüfungstermin wird mit den Teilnehmern abgestimmt.
- Informationsabend Freitag, 31.10.2025 19.00 – 21.00 Uhr
- Lehrgangstermine unter Motor: Sa, 15.11.; 22.11.; 29.11.2025 08.00 – 14.00 Uhr
- Lehrgangstermine unter Motor und Segel: Sa, 15.11.; 22.11.; 29.11.; 06.12.2025 08.00 – 14.00 Uhr
- Prüfungssimulation Sa, 03.01.2026 09.00 – 12.30 Uhr
- Lehrgangsbeginn Samstag, 10.01.2026 – Prüfungstermin wird mit den Teilnehmern abgestimmt.
- Informationsabend Mittwoch, 07.01.2026
- Lehrgangstermine unter Motor: Sa, 10.01.; 17.01.; 24.01.2026 08.00 – 14.00 Uhr
- Lehrgangstermine unter Motor und Segel: Sa, 10.01.; 17.01.;24.01.; 31.01.2026 08.00 – 14.00 Uhr
- Prüfungssimulation Sa, 07.02.2026 09.00 – 12.30 Uhr
Setzen Sie neue Maßstäbe auf See! Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und genießen Sie mehr Freiheit und Abenteuer mit einem SKS. Sprechen Sie uns an – wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu einer sicheren und unabhängigen Zukunft auf See.